Wie klingt erfolgreiche Markensprache? Was sind die Herausforderungen beim Naming? Und warum sind Recherchen wichtig? In unserem Blog beziehen wir Stellung, reflektieren und stellen auch gerne mal Fragen…
Vorweg: In der Werbesprache ist alles erlaubt. Innovative Grammatik ebenso wie Sprachmix, eigene Syntax und neue Wortschöpfungen. Ob es dann gerade „hier werden Sie geholfen“ oder „Geiz ist geil“ heißen muss, liegt in der Entscheidung der Marketingverantwortlichen.
Flip-Flop ist auf dem deutschen Markt das, was sich viele Markeninhaber schon beim ersten Branding-Gedanken für ihre Marke vorstellen: Gattungsbegriff, d.h. Synonym für ein Produkt, ein Angebot.
Energy moves us. Just like a wide range of our projects. Efficient product developments and advanced drivers, connected devices and digital platforms, verbal brandings and renamings of emerging business sectors.